Sanierung in Vollnarkose
Bei sehr umfangreichen chirurgischen Eingriffen, für die Sanierung von behandlungsunfähigen Patienten, behandlungsunwilligen Kindern oder für extrem ängstliche Patienten bieten wir auf Wunsch eine Behandlung in Vollnarkose an.
Die ambulante Vollnarkose (ITN = Intubationsnarkose) übernimmt ein äußerst erfahrener Anästhesist und Notfallmediziner, der ein eigenes Narkosezentrum betreibt.
Selbstverständlich wird eine Behandlung in Vollnarkose gut vorbereitet. Der Anästhesist benötigt hierfür eine umfangreiche Anamnese (Krankenvorgeschichte des Patienten) und ggf. einige genauere medizinische Laborwerte. Zudem wird die zahnmedizinische Therapie zusammen mit dem Patienten im Hinblick auf Alternativen entsprechend vorausschauend geplant.
Die Behandlung erfolgt in unseren Praxisräumen. Nach der Narkose kommt der Patient in den Aufwachraum. Eine Begleitperson kann den Patienten unmittelbar aufsuchen.
In der Regel kann der Patient schon wenige Stunden nach der Behandlung die Praxis verlassen. Es sollte jedoch eine Begleitperson in der Nähe sein, die für den Heimtransport des Patienten sorgt.
Alternative zur Vollnarkose
Steht nur ein kleiner Eingriff bevor oder wünschen Sie keine Vollnarkose, können wir die Behandlung auch unter Sedierung durchführen. Dabei verabreichen wir dem Patienten über die Vene individuell dosiert ein Beruhigungsmittel. Um Ihren Zustand bei der Sedierung zu überwachen, führen wir simultan eine pulsoximetrische Messung durch.
Alex 1 ist führend bei der Einsetzung von hochwertigen Zahnimplantaten.
Wir bieten das vollständige Spektrum der Oralchirurgie auf höchstem professionellen Niveau.
Bei frühzeitiger Erkennung stehen Möglichkeiten zur Verfügung, um den Zahnverlust zu vermeiden.
Die moderne Zahnmedizin bietet eine ganze Reihe an Möglichkeiten, die Behandlung zu erleichtern.
Laserbehandlung für höchste Ansprüche an die Präzision.